Bewusstseinswandel im Alltag – 1. WandelForum in Basel

Das BaselWandel-Team lädt herzlich zum ersten WandelForum zum Thema „Bewusstseinswandel im Alltag“ ein. In einem sind sich die meisten von uns einig: Es braucht dringend eine Veränderung, wenn wir die heutigen lokalen und globalen Probleme wirklich lösen wollen. Aber wo fangen … Weiterlesen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

Dokumentarfilm und anschließende Diskussion. Regie:Cyril Dion & Mélanie Laurent | 118 Min. Veranstalter: Werkraum Schöpflin in Kooperation mit: Kambium e.V. & Hof Dinkelberg, Klimafreunde Lörrach, Prof. Dr. Werner Maaßen Stiftung Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm „Tomorrow“ reisten die Schauspielerin Mélanie Laurent … Weiterlesen

16. Monatstreffen Klimafreunde Lörrach

Die ‘Klimafreunde Lörrach’ sind als nicht eingetragener Verein aus einer gemeinsamen Initiative der Stadt Lörrach und einiger bürgerschaftlicher Organisationen entstanden, um das Thema ‘Klimaschutz’ – das uns alle (früher oder später) angeht – stärker in der Bevölkerung zu verankern und … Weiterlesen

15. Monatstreffen Klimafreunde Lörrach

Die ‘Klimafreunde Lörrach’ sind als nicht eingetragener Verein aus einer gemeinsamen Initiative der Stadt Lörrach und einiger bürgerschaftlicher Organisationen entstanden, um das Thema ‘Klimaschutz’ – das uns alle (früher oder später) angeht – stärker in der Bevölkerung zu verankern und … Weiterlesen

14. Monatstreffen Klimafreunde Lörrach

Die ‘Klimafreunde Lörrach’ sind als nicht eingetragener Verein aus einer gemeinsamen Initiative der Stadt Lörrach und einiger bürgerschaftlicher Organisationen entstanden, um das Thema ‘Klimaschutz’ – das uns alle (früher oder später) angeht – stärker in der Bevölkerung zu verankern und … Weiterlesen

Schwarzbuch Syngenta

MultiWatch präsentiert das im April erscheinende „Schwarzbuch Syngenta“. Der Basler Agromulti wird beleuchtet, der für giftige Pestizide, gentechnisch verändertes Saatgut, Patentierung von Pflanzen und eine industrielle Landwirtschaft steht, die zu den Hauptverursachern der Klimaerwärmung gehört. Syngentas Auswirkungen reichen von Basel … Weiterlesen

Essen rein – CO2 raus

oder wie Nahrungsmittelproduktion und -wahl unseren CO2-Fussabdruck beeinflussen Landwirtschaftliche Produktion und Lebensmittelkonsum tragen zu einem grossen Teil zum Klimawandel bei. Besonders die Auswahl der Lebensmittel ist ein wichtiger Baustein, um diesen Beitrag zu reduzieren. Der Vortrag beleuchtet anhand aktueller Studien … Weiterlesen

1 17 18 19 20 21
gemeinsam mehr erreichen …