Wie wir leben wollen – ein Experiment

Unter diesem Motto möchten wir einen Dialog führen, der Räume öffnet, in dem gemeinschaftlich angstfreie Diskussionen über Zukunft möglich werden. Wir meinen, dass in der Gesellschaft Platz sein kann für vielfältige und neuartige Gedanken und Lösungen zur Bewältigung aktueller und anstehenden … Weiterlesen

Runder Tisch Klima

Liebe Klima-Interessierte, am Montag, 27.7.2020 von 18.00 – 20.30 Uhr findet der nächste Runde Tisch Klima statt. Es sind Thementische vorbereitet zu: Photovoltaik, Baumbeeten, Schottergärten, der Erstellung von ökologischen Fußabdrücken, und zu Wissen über CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit. Allgemeine Informationen für … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Verhalten ändern – welche Rolle spielt das Gehirn?

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ führt eine Serie von Präsenztreffen, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem jeweiligen Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen Schwerpunkt, der durch ein kurzes … Weiterlesen

fairBRAUCHer-Treff: Coffee2go – wird Lörrach etwas plastikfreier?

Die Arbeitsgruppe des Themenfeldes „Konsum, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil“ im Runden Tisch Klima führt eine Serie von Treffen durch, bei der sich interessierte Bürger*innen zu ihren Vorstellungen und Erfahrungen in einem konkreten Themenfeld austauschen. Die monatlichen Treffen haben jeweils einen inhaltlichen … Weiterlesen

Wandel-Budget hilft bei Engässen

Das Wandel-Budget, für das die Schöpflin-Stiftung jährlich 10.000 Euro zur Verfügung stellt, umgemeinsam mit fairNETZT nachhaltige und zukunftsfähige bürgerschaftliche Initiativen zu unterstützen, geht in das zweite Halbjahr 2020. Schon einige Projekte konnten bis zur Corona-Krise gefördert werden (aktuellen Stand finden … Weiterlesen

1 10 11 12 13 14 15 16 21
gemeinsam mehr erreichen …