Online Podiumsdiskussion (1,5 Grad Grenze)

Am kommenden Freitag wird das Pariser Klimaabkommen 5 Jahre alt – doch leider ist dies kaum ein Grund zum feiern. Die aktuelle Bundesregierung ist nämlich dabei das 1,5 Grad Ziel massiv zu verfehlen😡 Da Fridays for Future Lörrach pandemiebedingt nicht … Weiterlesen

RückblicK Klimademo

Liebe Aktive fürs Klima! Zunächst einmal herzlich willkommen den Neuen in dieser Runde,- wir freuen uns, dass unser Kreis wächst und die Klimabewegung Fahrt aufnimmt! Vielen Dank all denen, die sich am Donnerstag aufgemacht haben und für die Einhaltung des … Weiterlesen

Klimafit-Kurs kommt gut an

Klimaschutz und Klimaanpassung geht uns alle an und wir können und müssen alle etwas dagegen tun. Die Klimafit-Kurse an der VHS Lörrach, in Zusammenarbeit mit Schöpflin Stiftung, Stadt Lörrach und den nationalen Partnern des Programms, wurden gut angenommen. Die 20 … Weiterlesen

Buchbesprechung: Friederike Otto, WÜTENDES WETTER

  Autorin, Stil, Rahmengeschichte Die Hauptautorin Friederike Otto ist Physikerin und Philosophin. Als Leiterin des „Klimawandel-Instituts“ der Universität Oxford macht sie sich, zusammen mit einer Handvoll anderer Klimawissenschaftlern weltweit, daran, „in Echtzeit“ zu berechnen, „wieviel Klimawandel in unserem Wetter steckt.“ … Weiterlesen

Planungswerkstatt ‚Riesgässle‘ I Zukunftsforum Lörrach+

Das Zukunftsforum Lörrach+ setzt sich seit letztem Herbst mit dem Thema „WohnWandel: zukunftsfähig Leben und Arbeiten“ in Lörrach auseinander und erarbeitet in mehreren Projektgruppen konkrete Projektvorschläge für eine Schlusspräsentation am 16.10. am Zukunftstag im Lörracher Burghof vor. Daneben organisiert das … Weiterlesen

1 2 3 4
gemeinsam mehr erreichen …