Adventsfeier im Café Together

Proppenvoll war das Café Together am Abend des 6. Dezember. Flüchtlinge und Helfer genossen in fröhlicher Atmosphäre Weihnachtsgebäck  und Tee und lernten gemeinsam, was genau hinter unseren Weihnachtsbräuchen steckt. Warum ist der Stollen weiß? Woher kommt der Weihnachtsbaum? Und wie … Weiterlesen

Aus Alt mach Neu

Jeden Donnerstag findet in der Gretherstrasse 8 von 10.00 bis 12.30 Uhr der Handarbeitstreff des Freundeskreises Asyl statt. Es treffen sich überwiegend Frauen unterschiedlicher Nationalitäten, um Textilien zu reparieren und zu ändern oder Kleider zu nähen. Großer Beliebtheit erfreut sich auch das „Upcycling“, bei dem … Weiterlesen

Veränderte Schwerpunkte in der Flüchtlingshilfe

Immer mehr Flüchtlinge ziehen von den Gemeinschaftskünfte in die Anschlussunterbringung um. Wie wirkt sich das auf die Arbeit der Ehrenamtlichen aus? Über diese Frage hat sich die Badische Zeitung bei einem Besuch beim Freundeskreis Asyl Lörrach informiert. Den Zeitungsartikel lesen … Weiterlesen

Traumanetzwerk auf gutem Weg

Das Traumanetzwerk, das traumatisierten Flüchtlingen im Landkreis Lörrach eine professionelle Therapie ermöglichen möchte, nimmt immer konkretere Formen an. Anfang Oktober hat die Netzwerk-Koordinatorin Verena Kientz ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe besteht darin, die erforderliche Koordination zwischen den Helferkreisen, Sozialbetreuern, Therapeuten, … Weiterlesen

DHBW-Studium für Geflüchtete angelaufen

24 junge Geflüchtete aus Afghanistan, Gambia, Pakistan und Syrien haben ihr Kontaktstudium bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aufgenommen. Das Kontaktstudium soll die Flüchtlinge letztlich befähigen, ein Fachstudium an der DHBW oder an einer anderen Hochschule in Deutschland aufzunehmen. Bei … Weiterlesen

„Ankommen – Klarkommen.“ …

… heißt eine Handreichung der Landesregierung, die auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch verfasst ist. Sie vermittelt Geflüchteten die grundlegenden Prinzipien unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Mit einfach zu interpretierenden Zeichnungen und klar verständlichen Beschreibungen stellt die Publikation dar, wie das Leben … Weiterlesen

„Asylbetreuung im Wandel“ …

… überschreibt die Badische Zeitung ihren Artikel zur jüngsten Plenumssitzung des Freundeskreises Asyl Lörrach. Im Beitrag wird deutlich, wie sich die Flüchtlingssituation in Lörrach aktuell ändert und welche Anstrengungen der Freundeskreis übernimmt, um sich an die Gegebenheiten anzupassen. Den gesamten … Weiterlesen

Traumanetzwerk gestartet

Unter den Flüchtlingen im Landkreis Lörrach gibt es viele Menschen, die durch Krieg, Flucht und Gewalt traumatisiert sind und dringend therapeutische Hilfe benötigen. Um diesen traumatisierten Menschen zu helfen, hat eine Projektgruppe bestehend aus dem Arbeitskreis Miteinander und der Freundeskreise … Weiterlesen

1 2 3 4
gemeinsam mehr erreichen …