Die Küche ist sesshaft geworden

Der mobile Küchencontainer von „Kitchen on the Run“ hat in Lörrach nachhaltige Spuren hinterlassen. Bereits zum dritten Mal fand der lokale Kochabend, der Einheimische und Flüchtlinge am Herd und Esstisch versammelt, in der Lörracher Friedensgemeinde statt – mit großem Zuspruch. Mehr … Weiterlesen

Preis für Lörracher „Woche der Begegnung“

Die „Woche der Begegnung“, die Einheimischen und Flüchtlingen im Sommer 2016 zahlreiche Möglichkeiten zum Kennenlernen eröffnete, wurde jetzt in Stuttgart als „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ ausgezeichnet. Der Freundeskreis Asyl und der Arbeitskreis Miteinander hatten die Veranstaltungswoche im Landkreis Lörrach initiiert. Lesen … Weiterlesen

Paten und Wohnungen gesucht

Wohnungen, Paten und Räume für die Fahrradwerkstatt – hieran mangelt es momentan am meisten, wie die Wortbeiträge an der jüngsten Plenumssitzung des Freundeskreises zeigten. In einem Artikel hat die Badische Zeitung die Öffentlichkeit über die Sitzung und den Stand der Dinge … Weiterlesen

Doppelausstellung zum Thema Flucht eröffnet

Bis zum 27. Juni ist in der Lörracher Buchhandlung Kastl und in der Stadtkirche die Doppelausstellung „Gesichter einer Flucht“ und „Asyl ist Menschenrecht“ zu sehen, die der Freundeskreis Asyl mitorganisiert hat. Bei der mit kurdischer und arabischer Saz-Musik umrahmten Vernissage wurden die … Weiterlesen

Bunt statt Braun: Demo gegen die AFD Veranstaltung in Rheinfelden

Am 17 Juni findet in Rheinfelden eine Demo gegen die im dortigen Bürgersaal stattfindende Wahlkampf-Veranstaltung der AFD statt. Unter den Motto „Rheinfelden ist Bunt und nicht Braun“ veranstaltet ein breites bürgerschaftliches Bündnis diese Demonstartion – hinter dem Rathaus in der Müssmattstr. … Weiterlesen

Kleiderkammer geschlossen

Zweieinhalb Jahre hat die Kleiderkammer des Freundeskreises Asyl Flüchtlinge in Lörrach mit Bekleidung, Schuhen und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs versorgt. Jetzt werden die Räumlichkeiten in der Gretherstraße 4 als Wohnung für die Anschlussunterbringung benötigt. Die Kleiderkammer schließt somit, doch … Weiterlesen

1 2 3 4
gemeinsam mehr erreichen …